SPD Gengenbach

# spdvorort:

Liebe Freunde, Freundinnen und Mitglieder

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Wehrhafte Demokratie – Podiumsdiskussion und Verleihung des Marta-Schanzenbach-Literaturpreises

In unserem 125. Jubiläumsjahr (SPD-Gengenbach) haben wir wieder den Marta-Schanzenbach-Literaturpreis ausgelobt. Das Motto: Wehrhafte Demokratie. 

Wir bedanken uns bei Jenny Haas (Offenburg, Aufstehen gegen Rassismus), Richard Groß (Offenburg, SPD-Landtagskandidat), Sascha Nowara ( Sozialmanager M.A. und Bildungsreferent) und Cornelia Nowara (Bezirksreferentin evangelische Jugend Villingen), Andrea Ahlemeyer-Stubbe (Vorsitzende OV-Kinzigtal) und einem sehr aktiven Publikum für eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema wehrhafte Demokratie. 

 

 

PreisträgerInnen des Marta-Schanzenbach-Literaturpreises 2024/2025

1. Preis: Tronja Kiefer - „Manipuliert“

2. Preis: Martine de Coeyer - „Die Stille vor dem Sturm“

3. Preis: Laura Rößmann - „Menschenkette für Vielfalt“

4. Preis: Willi Keller - „Eine kleine Geschichte vom Widerspruch“

5. Preis: Lara Feißt - „Wehrhafte Demokratie – Mein Alltag in der Pflege“

 

Die preisgekrönten Texte und die Rede sind unter https://www.spdgengenbach.de/literaturwettbewerb-2024-2025/ veröffentlicht.

Viel Spaß beim Lesen

Wir freuen uns auf dich und eine schöne gemeinsame Zeit!

#wirkümmernuns

 

 

 

 

Die Freitagspost: Ich empöre mich darüber, dass insgesamt über 600.000 Menschen in Deutschland wohnungslos sind

Über was empören wir uns? Gestern habe ich mit diesem Satz meine Rede zum Tag der Wohnungslosen im Achtergrund eröffnet. Mir liegt dieser Tag sehr am Herzen und ich bin froh, dass unser Hockenheimer DRK hierzu ein Grillfest macht.

Ich nutze einfach die Freitagspost diese Woche, um Ihnen und Euch meine Rede zu schicken. Über Rückmeldungen freue ich mich wie immer.

Meine Damen und Herren,

über was empören wir uns? Wo wird unser Aufschrei verlangt?

Es gibt dafür viele Gelegenheiten – im Netz rund um die Uhr. Sie können sich über alles empören. Sie können ohne Probleme einen Shitstorm auslösen, sich an einem beteiligen und einen verstärken.

Mitmach-Aktion "Sicherer Schulweg" am 15.09. an der Waldpforte

Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Fulst-Blei und Jan-Peter Röderer, verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion,  laden am ersten Schultag zu einer Mitmach-Aktion rund um das Thema sicherer Schulweg ein. Mit dabei ist weiter der örtliche SPD-Bezirksbeirat Peter Stegmaier. Ab 13 Uhr tauschen sich die Politiker gegenüber der Alfred-Delp-Schule vor Ort über die aktuelle Situation auch im Stadtteil aus. Schülerinnen und Schüler können außerdem an einem Quiz zum Thema Verkehrssicherheit teilnehmen und eine kleine Überraschung gewinnen.

Mitmach-Aktion „Sicherer Schulweg“
Datum: 15. September Uhrzeit: 13 Uhr
Ort: An der Waldpforte, Ecke Moosgasse

Schätze im Mannheimer Norden - Blick hinter die Kulissen der Freilichtbühne

Dr. Stefan Fulst-Blei lädt Mannheimer Bürgerinnen und Bürger ein:

Besuchen Sie gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten die Freilichtbühne in Mannheim-Gartenstadt.

Die Freilichtbühne Mannheim – Dramatischer Club e. V. ist das zweitälteste Theater der Stadt Mannheim. Gegründet wurde der Verein 1913 in Mannheim-Waldhof. Die Stücke wurden damals im Gemeindesaal der St.-Franziskus-Gemeinde aufgeführt. Ab 1950 fanden dann die Aufführungen inmitten einer schönen Parkanlage in Mannheim - Gartenstadt statt. Die Führung wird von Thomas Nauwartat-Schultze begleitet. Er ist Geschäftsleiter, Vorstandsmitglied, Chorleiter und Regisseur an der Freilichtbühne.

Samstag. 11.10.2025
10:00-11:30
Freilichtbühne Mannheim e.V.
Kirchwaldstraße 10 - 68305 Mannheim

Wir bitten um Anmeldung bis 06.10.2025 telefonisch 0621-86248722 oder per Mail an stefan.fulst-blei@spd.landtag-bw.de

Stefan Fulst-Blei: „Schlechte Noten beim Ganztag bedeuten Nachteile für den Wirtschaftsstandort“

„Es ist mehr als erfreulich, dass sich Baden-Württemberg im neuesten INSM-Bildungsmonitor verbessert hat“, erklärt Dr. Stefan Fulst-Blei, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Aber gerade auch aus Sicht der Wirtschaft wird es klar: Es ist für den Wirtschaftsstandort schlicht nicht akzeptabel, dass Baden-Württemberg bei den Ganztagsangeboten weiter hinterherhinkt – und bei der Ganztagsbetreuung an Kitas sogar den bundesweit letzten Platz belegt. Im Südwesten fehlen rund 60.000 Kita-Plätze – was nicht nur ganz schlechte Auswirkungen auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat, sondern auch im Hinblick auf den Fachkräftemangel Gift für unser Land ist. Wir brauchen mehr Kita-Plätze, eine Fachkräfteoffensive für Kitas und mehr Ganztagsschulen.“

Stefan Fulst-Blei: „Der Reformbedarf an unseren Schulen bleibt hoch und lässt sich nicht aus der Welt ignorieren“

„Der Handlungsbedarf für das baden-württembergische Bildungssystem bleibt hoch“, sagt Dr. Stefan Fulst-Blei, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Die SPD unterstützt daher die Idee eines Zwei-Säulen-Systems. Grün-Schwarz darf den Reformbedarf nicht länger ignorieren. Zwar hat die Landesregierung im Vorjahr nach großem Druck Reformschritte zugelassen, aber bei der Umsetzung lässt sie die Schulen oft im Stich – etwa bei der Wiedereinführung von G9 oder der Vorbereitung von neuen Fächern wie Informatik und Medienbildung. Hier bräuchte es gut vorbereitete Lehrpläne und ausreichend Fortbildungsangebote für Lehrkräfte – und genau da besteht Nachholbedarf. Und auch bei den Prüfungsformaten braucht es neue Ideen: Beispielsweise könnten fächerübergreifende Projekte mehr Gewicht bekommen.“

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

10.09.2025 18:15 Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz
Mehr private Investitionen und mehr Jobs durch das Standortfördergesetz Das Kabinett hat heute den Entwurf zum Standortfördergesetz beschlossen. Damit werden wichtige Impulse für mehr private Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland gesetzt. Das Gesetz soll bessere Bedingungen für Start-Ups und für Investitionen von Fonds in erneuerbare Energien und Infrastruktur schaffen, sowie zum Bürokratieabbau im Finanzmarktbereich beitragen.… Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz weiterlesen

23.08.2025 07:00 Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar
Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichten Zahlen zu sexuellem Missbrauch Minderjähriger im Jahr 2024 zeigen, dass wir den Schutz vor sexueller Gewalt und Missbrauch weiter ausbauen müssen. Jasmina Hostert, kinderpolitische Sprecherin: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist nicht verhandelbar und auch nicht aufschiebbar. Es ist unsere politische Pflicht, hinzusehen, zu handeln und zu schützen. Die Zahlen zeigen… Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar weiterlesen

18.08.2025 07:09 ZDF-Sommerinterview mit Lars Klingbeil
Zum Sommerinterview in der ZDF-Mediathek

11.08.2025 07:02 ARD-Sommerinterview mit SPD-Vorsitzender Bärbel Bas
Zum Sommerinterview in der ARD-Mediathek

07.08.2025 14:12 Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf
Zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf Die SPD-Bundestagsfraktion stand zu jeder Zeit geschlossen hinter der Nominierung von Frau Professor Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin. Umso bedauerlicher ist der Rückzug der höchst qualifizierten Staatsrechtlerin. Er zeigt, dass eine beispiellose Kampagne Ihr Ziel erfüllt hat. Das ist ein alarmierendes Signal. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen, erklärt Matthias Miersch.… Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de